Lockofen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ventilation — Die natürliche Ventilation, die sehr häufig dem Bedürfnis nicht genügt, wird am häufigsten unterstützt durch das Öffnen von Fenstern oder Luftscheiben. Hierbei bildet sich im obern Teil des geöffneten Fensters eine ausgehende, im untern Teil eine … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lüftung geschlossener Räume [1] — Lüftung geschlossener Räume, Umtausch schlechter Luft in solchen Räumen durch reine Außenluft. Die Luftverschlechterung entsteht: 1. durch den Lebensprozeß der Menschen und gegebenenfalls der Tiere; 2. durch die Verbrennungsprodukte der… … Lexikon der gesamten Technik
Öfen — Öfen, Einrichtungen, bei denen sich in geschlossenen Räumen durch Verbrennung von Heizmaterialien Wärme entwickelt; dienen entweder zur Heizung (s.d.) oder zu techn. Zwecken (s. Feuerungsanlagen), bisweilen auch zur Ventilation (s. Lockofen).… … Kleines Konversations-Lexikon